Würdige Vertreter des Stiftlandgaus
23.07.2013 06:52 von Martin Zandt
Sieger des 61. Gaukönigsschießens beim Jubiläum der "Linda" Schützenverein ausgezeichnet

Aus dem ganzen Stiftlandgau waren die Schützenvereine angereist, um den neuen Gau- und Bezirkskönigen die Ehre zu erweisen und den bisherigen Repräsentanten zu danken für ihre würdige Regentschaft. Traditionsgemäß gab es zuvor einen Schützenausmarsch, bei dem auch die Mähringer Schützenkönigin sowie die Festdamen abgeholt wurden. Die Blaskapelle Falkenberg führte den Schützenausmarsch an und geleitete die Schützen, mit dabei auch die noch amtierenden Könige quer durch die ganze Ortschaft. Josef Locher, Vizepräsident des Deutschen Schützenbundes, hatte es sich nicht nehmen lassen, den ganzen Weg mitzumarschieren.
Nadeln zur Erinnerung
Gauschützenmeister Manfred Zölch übernahm den Höhepunkt des Abends, die Königsproklamation des Stiftlandgaus. Die noch amtierenden Könige wurden musikalisch "ins Zelt gespielt", wo ihnen Ehrenschirmherr Josef Locher zusammen mit Vizegauschützenmeister Martin Dietz die Insignien ihrer Regentschaft, die Königsketten, abnahm und gegen eine Anstecknadel zur Erinnerung an ihre Amtszeit austauschte. Zölch bedankte bedankte sich bei Louis Bauer von "Hackelstein" Fuchsmühl (Gauschützenkönig LG Jugend), Peter Ulrich von "Tell" Bärnau (Gauschützenkönig LP Jugend), Michaela Schrott "Eichenlaub- Lohengrin" Wiesau (Gauschützenkönigin LP Damen), Norbert Völkel vom SV Groschlattengrün (Gauschützenkönig LP Schützen), Claudia Döllinger von "Hubertus" Wondreb (Gauschützenkönigin LG Damen) und Martin Kraus von "Tell" Hundsbach (Gauschützenkönig LG Schützen) für ihre Regentschaft. Sie seien würdige Vertreter des Stiftlandgaus gewesen. Feierlich gekürt wurden dann die Schützenkönige (eigener Bericht), die für ein Jahr den Gau repräsentieren werden. Am Ende wurde im feierlichen Rahmen die Standarte von Groschlattengrün an "Hackelstein" Fuchsmühl übergeben. Die Fuchsmühler dürfen die Standarte ebenfalls ein Jahr lang tragen.