1960 Patenschaft für Hubertus Wondreb
Vorstand Adolf Freundl berief am 16. März 1960 eine Ausschußsitzung im Gasthaus Zintl ein, in der die acht anwesenden Mitglieder, der Übernahme der Vereinspatenschaft für die Schützengesellschaft Hubertus Wondreb zustimmten. Schnell einigte man sich ein schönes Fahnenband anfertigen zu lassen und mit einer zusätzlichen Musikkapelle die Freunde aus Wondreb bei ihrem Fest zu überraschen.
Fahnenweihe beim Patenkind Hubertus Wondreb, im Jahr 1960
Das Schützenfest mit Fahnenweihe, fand in Wondreb vom 28.- 30. Mai 1960 statt. Es begründete eine lange Vereinsfreundschaft, die bis in die 80er Jahre rege gepflegt wurde.
So wurden in dieser Zeit gegenseitige Vereinsbesuche organisiert, und fünf Mal ein Vergleichsschießen mit den Schützenvereinen in Schwarzenbach und Liebenstein durchgeführt.