1953 Wiedergründung der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft „Tell“
Am 26.September 1953 wurde von ehemaligen Mitgliedern, der vor dem Krieg bestehenden Schützengesellschaft, zu einer Wiedergründungsversammlung in den „Gasthof zur Post“ ein-geladen. Alois Meißner eröffnete die Versammlung und regte die Wiedergründung der
Zimmerstutzen-Schützengesellschaft „Tell“ Bärnau an.
36 Personen traten an diesem Abend in den Verein ein und wählten unter den Augen von Gauschützenmeister Stiegler folgende Vorstandschaft:
1. Schützenmeister Alois Meißner
2. Schützenmeister Willi Rösch
Kassier Franz Standfest
Schriftführer Hermann Riedel
Zeugwart Martin Jungmann
Die Aufnahmegebühr betrug damals 5,-- DM der Jahresbeitrag 6,-- DM
Als Vereinslokal wurde der „Post-Keller“ und der „Gasthof zur Post“ festgelegt.
In seiner Rede bot Gauschützenmeister Stiegler seine Hilfe bei der Anmeldung des Vereins und allen rechtlichen Fragen und Formalitäten an. Gegen 23.30 Uhr schloß der 1. Schützen-meister Alois Meißner den offiziellen Teil der Versammlung.
Ab diesem Zeitpunkt kann man in verschiedenen Protokollen und Zeitungsberichten vom sehr aktiven Vereinsleben der „Tellschützen“ lesen.
So wurden alsbald mechanische Scheibenzuganlagen als Schießstandausrüstung mit dem Vermerk „Dringend“ angeschafft. Die Gesellschaft führte regelmäßig Übungsschießen am „Postkeller“ durch, besuchte Vereinsmitglieder bei Feierlichkeiten, Geburtstagen und beteiligte sich an Beerdigungen und dem Volkstrauertag.