1911 Großes Festschießen
Im Jahre 1911 wurde ein „grosses Festschiessen“ an zwei Wochentagen im „Schwarzen Bären“ mit „Einladung an alle Schützenbrüder und verehrliches Gesamtpublikum“, also ein erstes öffentliches Bürgerschießen mit „abendlicher Konzertmusik im Bärensaal“, abgehalten.
Am darauffolgenden Sonntag, den 18. Juni 1911 wurden gegen Mittag die Ehrengäste mit Musik vom Bahnhof abgeholt und zum Mittagessen auf den Marktplatz geleitet.
Anschließend führte der Festzug in die „Gartenlokalität der Restauration Weiß am Postkeller“ wo bis 6 Uhr abends unter Aufsicht des 1. Schützenmeisters Josef Kistenpfennig und Vorstand Josef Zeus an 6 Schießständen auf 15m mit den Zimmerstutzen die Fest-, Meister- und Glücksscheibe ausgeschossen wurde.